Dienstag 30.Juni, 15.15 Uhr: Start in der Steinacher Bucht mit ziemlich direktem Kurs zum Altenrhein. Herrliches Paddelwetter, nicht zu heiss, ruhiger See, kaum Boote auf dem Wasser. Nach gut 3 Stunden treffe ich um 18.30 im Hafen Fussach auf Susanne und Bruno mit ihrer Yacht. Nach dem gemeinsamen Abendessen und Dessert paddle ich noch eine halbe Stunde raus, um am Rohrspitz-Ufer die Nacht zu verbringen. Traumhafte Abendstimmung und Stille, bezaubernder Mondaufgang und Tiergeräusche.
Am nächsten Morgen treffe ich praktisch zeitgleich mit Gernot am Bregenzer Seeufer ein; er – ein befreundeter TID-Paddler vom vergangenen Jahr – kam per Bahn aus Innsbruck . Nach dem Frühstückskaffee baut er sein Faltboot auf und dann geht’s gemeinsam los, von Bregenz via Wasserburg an das wilde Wald-Ufer zwischen Kressbronn und Langenargen. Unsere erste Zelt-Nacht wird von Gewitterregen begleitet.
bereit zum Aufbruch, vor dem Elternhaus in Steinach bei Bruno und Susanne, vor Anker im Hafen Fussach Sonnenaufgang am Rohrspitz am Rohrspitz
Seebühne Bregenz im Bau Waldufer bei Kressbronn, Tunau Gewitter bei Schloss Helmsdorf b. Dornier-Yachthafen, nahe Schloss Helmsdorf
Stimmungen am Bodensee
Am Donnerstag paddeln wir bei Gegenwind und beträchtlichem Wellengang von Langenargen bis in die Nähe von Immenstaad. Wir schneiden die Bucht von Friedrichshafen weit draussen und umfahren damit das Naturschutzgebiet Eriskircher Ried grossräumig.
Am Freitag zieht es uns an Immenstaad vorbei nach Hagnau zum Morgenkaffee. Der obligate Gelateria-Halt in Meersburg ist die letzte Station vor unserer See-Querung: von Meersburg in die Nähe des Konstanzer Horns und von dort aus Richtung Altnau und Güttingen, unserem nächsten Übernachtungsplatz. Eine unproblematische Querung bei Flaute: von einer vor sich hin dümpelnden Yacht ruft jemand, ob wir sie nicht abschleppen könnten! (-;
Sonnenaufgang bei der Badi Güttingen ein kleines feines Strand-Café in den Parkanlagen von Romanshorn, Kajak-Anleger inkl. Samstagmittag, zurück in Steinach Ehrenrunde zum Rheinspitz (beim Rheinholzkiosk)
Traumhafter Abschluss, Samstagabend am Rheinspitz
In knapp fünf Tagen haben wir rund um den Obersee gut 120km gepaddelt. Gernot war anfangs skeptisch, ob sein Faltboot nicht zu schwerfällig und der Bodensee nicht zu langweilig wäre. Schliesslich war es eine gemütliche und abwechslungsreiche Fahrt, ruhige Zelt-Nächte an schönsten Ecken, tiefgründige Gespräche während des Paddelns und genussvolle Einkehr zum kühlen Bier. Am Ende bleibt die Begeisterung.
Bald wieder? frei nach Karl Valentin sagen wir bloss: „Schau ma mal, dann segn ma scho.“