
Ja, das geht. Ich befinde mich auf dem Alten Postweg zwischen Watterdingen und Leipferdingen. Dieser verläuft exakt auf der europäischen Kontinental- oder Haupt-Wasserscheide, welche das Gemeindegebiet von Tengen durchquert. Wunderschöne Aussicht über das Hegauer Kegelspiel, das einzigartige Wandergebiet mit den sieben erloschenen Vulkanen.
Zahlreiche Wegkreuze fallen auf. Hier ist es ein sinniger Spruch, der bestimmt schon weit vor der Pandemie an dieser Stelle stand. Über das Kreuz Symbol mag man denken was man will, der Spruch hingegen hat mit Corona besondere Aktualität erlangt. Denn es macht definitiv einen Unterschied, ob ich vorbehaltlos den wissenschaftlich-technischen Machbarkeits-Versprechen vertraue oder ob ich davon ausgehe, dass es noch Wirklichkeiten gibt, die das menschlich-rationale Denkvermögen übersteigen.

Eine völlig sakrale Darstellung dieser Tatsache findet sich in der schlichten Grafik, welche in der systemischen Sichtweise gerne verwendet wird. Die neun Punkte in Quadrat-Formation sollen mit vier geraden Linien so verbunden werden, dass alle Punkte einmal berührt werden.

Tipp: diese Aufgabe gelingt nur, wenn man zusätzliche Bezugspunkte außerhalb des Quadrats annimmt. Quod erat demonstrandum.
(PS: die Lösung kann bei mir – aber selbstverständlich auch bei Ecosia oder bei Frau Guugel – kostenlos nachgefragt werden.)