Saisoneröffnung in Altnau am Bodensee

Bei hartnäckiger Bisenlage ist es konstant kühl, mit imposantem Wolkenspiel und überraschenden Licht-blicken. Dazu ein wärmendes Fondue am originellen Outdoor-Ofen , in gemütlicher Freundes-Runde mit Elisabeth und Markus, bei Apéro und feinem Wein (mit dunkler Schokolade zum Abschluss!). Die Radtour an Obersee, Seerhein und Untersee entlang nach Ermatingen und dann hinauf zum Napoleonturm bei Hohrain (ein spektakulärer Aussichtspunkt, unbedingt sehenswert) ist herrlich; und die Rückfahrt auf dem Seerücken-Radweg 82 eine bezaubernde Überraschung. Den Frühling haben wir gesehen … und der Sommer kommt bestimmt noch.

Zum Abschluss ein Weiterbildungsimpuls aus dem Haslital (danke, Elisabeth): Das schweizerische Mundart-Lexikon Idiotikon beschreibt den für uns neuen Begriff „Hō(ch)liecht“ wie folgt: 
1. der Himmel um den Zenith, die ‚Höhe des Himmels‘; der helle, über und an den Bergkämmen von der Tiefe des Tales aus sichtbare Sonnenglanz, bzw. die betr. Luftschicht 2. Morgendämmerung 3. Bergkamm, -Grat, in Flurnamen, Bergname 4. Horizont, Gesichtskreis 5. ‚erhöhtes Licht‘, klareres Bild, das entsteht, wenn man einen Gegenstand gegen die Sonne oder das freie Licht hält.
Seither bin ich stets ein wenig auf der stillen Jagd nach Holiecht-Bildern.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.